In den letzten Jahren ist ein wachsendes Interesse an und die Notwendigkeit, Lebensmittel auf nachhaltigere Weise zu produzieren und die Umgebung und die Umwelt zu respektieren. Speziell bei der Erzeugung von frischem Gemüse und Grünzeug hat sich die landwirtschaftliche Industrialisierung am weitesten entwickelt, mit Freilandanbau, Heizung, Bewässerung usw.
Der ökologische Landbau ist in der Regel weniger produktiv, aber in den letzten Jahren ist das Interesse am ökologischen Landbau gestiegen. intensiver Bio-Gemüsegartenauch Bio-Intensiv-Gemüsegarten genannt. In diesem Beitrag werden wir darüber sprechen und erfahren, woraus der intensive Bio-Gemüsegarten besteht und welche Vorteile er für unseren landwirtschaftlichen Betrieb haben kann.
Kostenloser Leitfaden: Finden Sie heraus, wie Sie die Rentabilität Ihres Betriebs verbessern können
Was ist intensiver ökologischer Gartenbau?
Der intensive ökologische Gemüseanbau ist ein organisches (ökologisches) Produktionssystem, das folgende Ziele verfolgt frisches Gemüse zu produzieren und Gemüse, optimale Nutzung der Bodenfläche verfügbar und steigende Fruchtbarkeit des Bodens Jahr für Jahr. Auf diese Weise ist es möglich, eine nachhaltige und ökologische Produktion bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Produktion.
Der intensive ökologische Gartenbau stützt sich auf mehrere Grundprinzipien oder Techniken, um sein zweifaches Ziel zu erreichen, nämlich Produktion (Menge) und B.
Grundprinzipien des intensiven ökologischen Gartenbaus
Der Boden, ein Grundpfeiler
Im Gegensatz zum intensiven ökologischen Gartenbau wird in der konventionelle Herstellung von Gemüse und Grünzeug, der Boden hat seine Bedeutung verloren als Quelle für Pflanzennährstoffe. In vielen Fällen gibt es sie nicht mehr, und viele Pflanzen entwickeln ihr Wurzelsystem in faserigen Säcken, die über ein Bewässerungssystem mit der jeweils benötigten Nährstoffmenge bewässert werden.
In der intensiver Bio-Gemüsegarten der Boden wird zu einer tragenden Säule in der Lage zu sein, eine beträchtliche Menge an Nahrungsmitteln zu produzieren, ohne chemisch synthetisierte Düngemittel verwenden zu müssen.
Der Bedarf an Nährstoffen im Gemüseanbau ist sehr hoch. Um diesen Bedarf zu decken, legt der intensive ökologische Gemüseanbau drei Praktiken zur Erhaltung eines fruchtbaren Bodens an pflanzenverfügbaren Nährstoffen.
Minimale Bodenarbeit
Im intensiven ökologischen Gartenbau versuchen wir, den Boden so wenig wie möglich zu bearbeiten. Jedes Mal, wenn der Boden bearbeitet wird, arbeiten wir eine große Menge Luft ein. Dies verursacht eine Oxidation von organischem Material im Boden vorhanden ist, und daher eine Verlust von Fruchtbarkeit und Nährstoffen von Pflanzen assimiliert werden.
Mikrobiologie des Bodens
Vor Ort gibt es Millionen von Mikroorganismen und Bakterien die für die Umwandlung von organischem Material und Pflanzenresten in Mineralien verantwortlich sind, die für die Entwicklung der Pflanzen unerlässlich sind.
Permanente Bänke
Um die Bodenarbeit zu minimieren und das mikrobiologische Leben des Bodens zu erhalten, arbeitet der intensive ökologische Gemüsegarten mit Dauerbeeten, d.h, feste Bodenflächen wo Pflanzen angebaut werden und der Kohlenstoffgehalt zunimmt.